KATEGORIEN
- Abseilgeräte
- Absturzsicherungsset
- Anschlageinrichtungen
- Anschlagschlinge
- Auffanggerät
- Auslaufmodell
- Biwak
- Brille
- Chalk
- Chalkbag / magnesia
- Crash Pad
- Expressschlinge
- Flaschenzug
- Geschirr
- Haken
- Karabiner
- Kinder
- Kletterschuhe
- Messer
- Rettung
- Rollen
- Schaufeln
- Schlafsäcke und Matten
- Schliessringe
- Schlingen
- Schneeschuhe
-
- Seilklemme
- Sicherheit
- Sicherungsgeräte
- Sonden
- Stiefel
- Topo Material
- Trittleiter
- Trittschlinge
- Verbindungsmittel
- Via Ferrata
- Winch
- Wirbel
- Zubehör Seile-Schlingen
MARKEN
- Adidas
- Aventure Verticale
- Beal
- Black Diamond
- Black Ops Coffee
- Canyoning Equipment 4 You
- CMC
- Courant
- Crewsaver
- Curtec
- DMM
- Edelrid
- Etché
- Exped
- Fixe
- Gokang
- Harken
- Jaws
- Jetboil
- Kask
- Kong
- La Siesta
- La Sportiva
- Lambin Ravau
- Lapis
- Liquid Grip
- Mammut
- Meander
- MSR
- MTDE
- Omega Pacific
- Opinel
- Ortlieb
- Ortovox
- Osm'Ose
- Osm'Ose (quincaillerie)
- Peguet
- Petzl
- Petzl Lighting
- Power'n Play
- Raumer
- Rock Exotica
- SMC
- Spelemat
- Sponser
- Strep
- Taz
- TechTonique
- TSL
- Vade Retro
BESCHREIBUNG
Der Klettergurt aus der Zephir-Linie wurde in enger Zusammenarbeit mit den beiden Top-Alpinisten Dani Arnold und David Lama entwickelt und entspricht daher den Bedürfnissen moderner Alpinkletterer, die im «light and fast»-Stil unterwegs sind. Trotz eines minimalistischen, auf geringstes Gewicht getrimmten Designs bietet der Gurt aufgrund der Split Webbing-Technologie hohen Tragekomfort. Durch die sehr flache Konstruktion des Hüftgurtes kann der Zephir Alpine problemlos mit einem Rucksack kombiniert werden. Eisschraubenkarabiner können individuell positioniert und in nahezu beliebiger Anzahl in die aufgenähten Daisy Chains eingeklippt werden; die vier grossen, aber dennoch sehr leichten Gear Loops nehmen weitere Hardware auf. Anspruchsvolle kombinierte Wände von Alaska bis Patagonien, von den Klassikern in Chamonix bis zur Eiger Nordwand – hier findet sich der «proving ground» des Zephir Alpine!
° Innovative Split Webbing-Technologie
° Slide Bloc-Schnalle aus Aluminium
° Aufgenähte Daisy Chains für individuelle Anbringung von Eisschraubenkarabinern
° Das 4 STREAM-System eliminiert alle Nachteile gewöhnlicher Netzrücken: Steigende heisse Luft entweicht dank dem Kamineffekt nach oben, der Schwerpunkt ist näher am Körper, das Bepacken ist einfacher
° 4 Materialtrageschlaufen
° Funktionelle Drop Seat-Schnalle
° Hochfeste Dyneema®-Bänder
SPEZIFIKATIONEN
Verweis: 2110-01221
Farbe: night
Gewicht: 250 g
Grössen: S, M, L, XL
Ideal für:
Eis- und Mixedklettern, Mehrseillängentouren
Geeignet für:
Expeditionen, Klassische Hochtouren